BlogGroßflächiger Stromausfall in Tokyo

Großflächiger Stromausfall in Tokyo

-

Gestern, am 12. Oktober, kam es in weiten Teilen des Zentrums von Tokyo zu einem großflächigen Stromausfall. Ausgelöst wurde das ganze sehr wahrscheinlich durch einen Kabelbrand zwischen zwei Umspannwerken in der benachbarten Präfektur Saitama¹. Ein Stromausfall in diesem Ausmass und das Zentrum von Tokyo betreffend gab es zum letzten Mal 1987, als rund 2,8 Millionen Haushalte stundenlang ohne Strom auskommen mussten. Dieses Mal waren es „nur“ 580’000 Haushalte, aber es erwischte auch das Regierungsviertel Kasumigaseki sowie Verkehrsknotenpunkte wie Shinjuku. Nach anderthalb Stunden hatten jedoch alle wieder Strom.

Karte, die das Ausmass des gestrigen Stromausfalls darstellt. Quelle: Mainichi Shimbun
Karte, die das Ausmass des gestrigen Stromausfalls darstellt. Quelle: Mainichi Shimbun

TEPCO, einziger Betreiber der Stromkabel in und um Tokyo, vermutete Überalterung der Kabel, denn das betroffene Kabel wurde bereits vor 35 Jahren verlegt und seitdem nicht wieder ausgetauscht. Wahrscheinlich wird TEPCO auch nicht allzu viele finanzielle Reserven für die Wartung der Infrastruktur haben, da das ganze Geld in den Rückbau des havarierten Atomkraftwerks von Fukushima fliesst.
Man ist versucht, Tepco nahezulegen, den Strom in Tokyo doch mal für eins, zwei Nächte abzustellen und damit die Geburtenraten in der Hauptstadt anzukurbeln. So besagte es jedenfalls die Legende nach dem Großen Stromausfall in New York², aber leider hatte sich ja diese Geschichte letztendlich als unwahr entpuppt.
¹ Mehr Information, inklusive Video, siehe unter anderem hier.
² Siehe hier: Northeast blackout of 1965

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Insel Awaji – Awaji-shima

Die Insel Awaji erstreckt sich zwischen Kansai und der Insel Shikoku und wartet mit viel Natur und Landwirtschaft auf.

Tsukemen Sanada (つけめん さなだ) in Kitasenju, Adachi, Tokyo

Sanada ist eines der ersten Tsukemen-Restaurants in Kitasenju und wartet mit dicken, vollmundigen Nudeln in einer raffinierten Sauce auf.

Luftbildaufnahmen Direktflug Deutschland ⇄ Japan

Es ist Ewigkeiten her, dass ich einen Direktflug von Japan nach Deutschland genommen habe -- da ich meistens sowieso...

Wie laizistisch ist Japan wirklich?

Am 15. November 2023 verstarb 池田大作 (Daisaku Ikeda), ein buddhistischer Philosoph und dritter Anführer der buddhistischen - und in...

Host Clubs und Prostitution

Sie sind eine japanische Besonderheit -- die sogenannten Host Clubs, in denen zumeist sehr junge Frauen Geld bezahlen, um...

Ein Finanzminister der seine Steuern nicht zahlt

An Skandalen ist die japanische Regierung -- egal, welche -- in der Regel nicht arm. Das gilt auch für...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: