BlogShūdan Kōdō - Präzisionsmarschieren

Shūdan Kōdō – Präzisionsmarschieren

-

Japaner haben ein Faible für so etwas, wie es scheint – Algorithmisches Turnen zum Beispiel ist eine typisch japanische Erfindung – allerdings ist es nur eine Kunstform dessen, was man tagtäglich so in der Hauptberufsverkehrszeit so anstellen muss, um sich durch die Massen zu kämpfen. Aber es gibt noch mehr. Eine in Deutschland wie es scheint wenig bekannte japanische Besonderheit ist das 集団行動 – shūdan kōdō – das Präzisionsmarschieren. Das kennt man sicherlich von Militärparaden in Nordkorea zum Beispiel, aber in Japan entwickelte man eine sehr imposante, zivile Variante des Ganzen. Die Choreographie ist äußerst beeindruckend und erfordert, wie es aussieht, sehr viel – mitunter bestimmt auch schmerzhafte – Übung. Ein schönes Beispiel ist die folgende Vorstellung. Für die Leser mit wenig Geduld – 1:55 bis 2:10 sind zum Beispiel sehr eindrucksvoll.

Vor allem die Nittai (kurz für 日本体育大学 – Nippon Taiiku Daigaku) ist bekannt für ihre Präzisionsmarschaufführungen. Vor nicht allzu langer Zeit traten dabei zum ersten Mal Frauen auf, und angesichts der Tatsache, dass diese nur 45 Tage Vorbereitungszeit hatten, ist auch diese Vorstellung ziemlich eindrucksvoll.

Nun kann man vom Marschieren halten, was man will – aber die Präzision ist sehr beeindruckend: Dahinter steckt eine Menge Arbeit. Und Mathematik.

Vorheriger ArtikelTelefonmann
Nächster ArtikelRauchende Hindernisse auf den Schienen
tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Neues Einwanderungsgesetz nimmt größte Hürde – Abschiebung auch während des Asylantrags möglich

Nun ist es also passiert - der Rechtsausschuss des japanischen Oberhauses, einer der beiden Kammern im japanischen Parlament, hat...

Nasu – Sommerfrische und ein tödlicher Stein

Mit dem Shinkansen nur eine gute Stunde von Tokyo entfernt ist Nasu ganz im Norden von Kanto ein sehr beliebtes Ausflugsziel -- kein Wunder, gibt es doch sehr viel zu entdecken.

Nun ist es amtlich: Japan ist am Ende

Nichtsahnend lief ich neulich zu einem geschäftlichen Treffen, als am Ende der Gasse vor mir riesengroß 滅亡metsubō - "Untergang"...

Unfall #3

Nein, vom Glück verfolgt werde ich dieses Jahr offensichtlich nicht. Erst mache ich Bekanntschaft mit einer Mauer, und zwei...

Noto-Halbinsel

Die Noto-Halbinsel im japanischen Meer ist durch ihre wilde Schönheit, zahlreichen heißen Quellen und exquisiten Lackwaren bekannt

Schusswaffen in Japan — zwei erschreckende Vorfälle

Japan ist eigentlich bekannt für einen sehr rigiden Umgang mit Schusswaffen - Justiz und Exekutive setzen alles daran, die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: