Yuyaken (湯や軒) in Shinjō/Kawasaki

-

Geschmack: Soyasauce (醤油), Salz (塩)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺)
Preislage: 680 - 980 yen
Adresse: 5-10-11 Shinjo, Nakahara Ward, Kawasaki, Kanagawa Prefecture 211-0044
Adresse Japanisch: 〒211-0044 神奈川県川崎市中原区新城5丁目10−11
Der Name Yu-ya-ken deutet eher auf ein öffentliches Bad oder eine heiße Quelle hin, und der Innenraum sieht auch eher nach einem Innenraum eines Badehauses aus. Mit 16 Plätzen, 9 davon am Tresen, ist dieses Ramenrestaurant grösser als viele andere, zumal es sich hier auch nicht um eine Kette handelt – Yu-ya-ken gibt es nur ein Mal, und zwar in 武蔵新城 Musashi-Shinjō in Kawasaki, keine 5 Gehminuten vom gleichnamigen Bahnhof entfernt.
Der Laden scheint recht beliebt zu sein – als wir kurz vor der Ladenöffnung erschienen, warteten bereits die ersten Gäste. Die Preise sind sehr zivil und beginnen bei 680 Yen. Wer mehr Fleisch möchte, zahlt bis zu 980 Yen (aber selbst die billigste Variante enthält bereits zwei, drei Scheiben Fleisch).
Interessant ist die Auswahl:  Bei Ramen gibt es 3-ton (Suppe mit 30% Schweinefleischbasis), 8-ton (also 80%) sowie Soyasaucenbasis; bei Tsukemen sind es 1-ton, 8-ton sowie Salzgeschmack. Die fehlenden Prozent zur 100 bestehen hauptsächlich aus einer Brühe auf Fischbasis. 8-ton sind deshalb „kotteri“, also recht üppig und vom Geschmack her sehr auf Schweinefleisch ausgerichtet; 1-ton hingegen ist eher „assari“ – leicht vom Geschmack. Die 1-ton Tsukemen-Suppe hat einen angenehm säuerlichen, aber auch leicht scharfen Geschmack und wird durch das fast süssliche Schweinefleisch-Chashu sehr gut abgerundet. Diese Variante wird mit 細麺 hosomen, also sehr dünnen Nudeln serviert – die anderen Tsukemen-Varianten mit 平打ち麺 hirauchimen (breitere Nudeln). Die Nudeln selbst waren von der Qualität her hochwertig und passten hervorragend zur Suppe.

Die 8-ton-Ramen schmecken sehr „rund“ und gefällig. Beim Topping hält man sich angenehm zurück – man kann sich ungestört auf das Wesentliche konzentrieren. Zumindest bei der Ramen-Variante lohnt es sich jedoch, 大盛り ōmori zu wählen, sonst wird man mitunter nicht satt.

Fazit: Sehr angenehme Ramen ohne Ecken und Kanten – im Gegensatz zu den 1-ton- Tsukemen, die wahrscheinlich nicht jedermann’s Sache sind, aber wer daran Gefallen findet, wird sie so schnell nicht vergessen. Wir werden sicher wieder vorbeischauen.

Bewertung

Suppe
Nudeln
Beilage
Gesamt
tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Jetzt auch in albern: NHK News 7

Was für viele Deutsche die Tagesschau um 20 Uhr ist, ist für noch viel mehr Japaner die NHK News...

Kakunodate – alte Samuraiviertel und der tiefe Tazawa-See

Kakunodate mit seinem alten Samuraiviertel und der nahegelegene Tazawa-See bilden zusammen ein hervorragendes Reiseziel im Zentrum von Tohoku

Spatenstich für Japans neuen höchsten Wolkenkratzer

Als ich vor 27 Jahren zum ersten Mal in Japan landete, gab es am Hauptbahnhof von Tokyo nicht allzu...

Neues Rechnungssystem verschlingt 16 mal mehr Kosten als es einbringt

Ende vergangenen Jahres habe ich an dieser Stelle das neue (Ab)rechnungssystem vorgestellt, welches am 1. Oktober diesen Jahres in...

Bürgermeister von Shibuya: Kommt zu Halloween bloß nicht hierher

Seit einigen Jahren ist es fast schon ein Ritual, dass sich zu Halloween hunderttausende Menschen in Shibuya ansammeln, um...

Filmkritik: Jigoku no Hanazono ~Office Royale~

Irgendwie sind meine automatisierten Netflix-Einstellungen merkwürdig: Die Benutzeroberfläche ist auf Deutsch, aber wohl aufgrund meiner IP werden mir nur...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: