ReisenDie 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

-

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite eine Leserumfrage über die beliebtesten Reiseziele in Japan. Die Frage lautete:

Was sollte man in Japan unbedingt gesehen haben?

Rund 400 Stimmen wurden abgegeben. Leser konnten insgesamt 3 aus 10 vorgegebenen Reisezielen auswählen, aber auch eigene Vorschläge (gebündelt unter „Sonstiges“) hinzufügen. Der Blogartikel befindet sich hier. Der Tenor der Zuschriften war dabei eindeutig: Sicher, die beliebtesten Attraktionen sind zwar häufig überlaufen und nicht unbedingt repräsentativ für Japan, doch sie sind aus gutem Grund berühmt und beliebt und sollten deshalb auf gar keinen Fall bei der ersten (oder zweiten oder dritten) Japan-Reise fehlen.

Hier also die Top 10:

1. Miyajima, Hiroshima (17,9%)

Miyajima
Der schwimmende Torii von Miyajima ist zwar nicht sonderlich gross, aber es ist die Szenerie, die diesen Schreinbogen so attraktiv macht: Zinnoberrote, masssive Balken, die vor grünen Bergen in der Ferne aus dem blauen Wasser herausragen. Die Insel ist vom ebenso attraktiven Hiroshima sehr leicht erreichbar und hat noch viel mehr zu bieten.

2. Shinjuku, Tokyo (13,0%)

Shinjuku
Shinjuku sollte man allein schon wegen des weltweit am meisten frequentierten Bahnhofs gesehen haben, aber auch die Skyline im Westen und das quirlige Treiben im Osten von Shinjuku machen Shinjuku zum Wahrzeichen für Tokyo.

3. Kiyomizu-dera, Kyoto (11,7%)

Kyoto
Der mehr als 1’000 Jahre alte Kiyomizu-Tempel ist stellvertretend für Kyoto (ebenso wie der Kinkaku-ji) und sollte bei einem Besuch von Kyoto auf gar keinen Fall fehlen. Die 13 Meter hohe Konstruktion wurde ohne einen einzigen Nagel gebaut und ein Paradebeispiel für japanische Holzbauten.

4. Fuji-san, Shizuoka/Yamanashi (11,4%)

Erster Schnee - Mitte November, aufgenommen vom Norden
Der (fast) perfekte Vulkankegel des höchsten Berges Japans dominiert den Raum Tokyo mit seinem erhabenen Anblick, ist allerdings in den wärmeren Monaten leider etwas scheu. Ob aus der Ferne oder auf dem Gipfel: Der Fuji-san ist ein Erlebnis. Wie man da raufkommt wird hier ziemlich ausführlich beschrieben.

5. Tōdai-ji, Nara (9.9%)

Todaiji in Nara
Nara ist die ältere Schwester von Kyoto und bietet beinahe unzählige Tempel und ausgedehnte Parkanlagen. Das Highlight ist der Tōdai-ji, zu dem auch der größte Holzbau auf der Erde – die Daibutsu-den 大仏殿 (Halle des Grossen Buddha) – gehört. Was man heute sieht, ist eine Rekonstruktion aus der Edo-Zeit, genauer gesagt von 1709, und nur ca. zwei Drittel so gross wie das Original, aber selbst das ist sehr imposant.

6. Himeji, Hyōgo (9,1%)

Gesamtansicht von Himeji-jō, der Burg von Himeji
Die „Burg des weißen Reihers von Himeji“ ist eine von nur 12 Burgen in Japan, bei denen der Hauptbau die Wirren der Zeit überstanden hat. Und es ist mit Abstand die größte der verbliebenen 12. Wer auch nur ansatzweise Interesse an Burgen und traditioneller Architektur hat, darf sich Himeji nicht entgehen lassen.

7. Beppu, Ōita (6.8%)

Nomen est omen: Die Blutseehölle
Es gibt unzählige heiße Quellen in Japan, aber nirgendwo kann man die ganze Vielfalt der Quellen so sehr bestaunen wie in den Onsen von Beppu auf Kyushu. Von türkisblau bis blutrot, von Touristenfalle bis unberührter heißer Quelle mitten in der freien Natur – Freunde der natürlichen heißen Quellen kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. Ein Erlebnis, das man so in Mitteleuropa nicht findet.

8. Kōyasan, Wakayama (4.2%)

Gokusho im Oku-no-in
Das buddhistische Refugium von Kōyasan ist schon lange kein Geheimtipp mehr: An diesem abgeschiedenen Ort kann man den japanischen Buddhismus in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen. Dazu zählen Übernachtungen und Zeremonien in Tempeln, Tōfu-Gerichte und zahllose sehenswerte historische Bauten.

9. Daibutsu, Kamakura (Kanagawa) (3.6%)

Der Daibutsu von Kamakura
Die gut 11 Meter hohe Buddhastatue in Kamakura, vor 700 Jahren immerhin Hauptstadt Japans, erfreut sich bei Touristen großer Beliebtheit – unter anderem deshalb, weil der Ort leicht von Tokyo erreichbar ist. In Kamakura gibt es freilich noch viel mehr zu sehen – so zum Beispiel den famosen Hasedera.

10. Meoto-Felsen, Ise (Mie) (3.1%)

Ehepaar-Felsen von Nahem
Ise in der Präfektur Mie ist vor allem bekannt für den wichtigsten Shinto-Schrein Japans, dem Ise-Schrein. Das Innerste des Heiligtums bleibt Besuchern jedoch auf immer verschlossen. Quasi in der Nachbarschift befindet sich jedoch der markante Meoto-Felsen (Ehepaar-Felsen), der auf eindrucksvolle Weise die Beziehung von Natur und Göttlichkeit darstellt.

Immerhin 9.4% der Stimmen entfielen auf andere Destinationen in Japan, die nicht in der Liste standen – vorneweg und in der Reihenfolge der Nennungen Akihabara (Tokyo), Takayama (Gifu), Nikko (Tochigi), Yakushima (Kagoshima) sowie 21 weitere Orte, die aufzuzählen den Rahmen sprengen würden.

tabibito
tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Nushima – wo alles begann. Vielleicht.

Diese winzige Insel vor der Ostküste von Awaji-shima ist der shintoistischen Mythologie nach der Ort, wo die Entstehung Japans begann

Die Top 10 der japanischen Vornamen

Alljährlich veröffentlicht  Yasuda Seimei, einer der Versicherungsgiganten Japans, ein Ranking der im auslaufenden Jahr beliebtesten Namen für Neugeborene. So...

YouTube oder Alles für ein bisschen Aufmerksamkeit

YouTube & TikTok sind nach wie vor das große Ding in Japan - 4 Jahre in Folge, von 2020...

Insel Awaji – Awaji-shima

Die Insel Awaji erstreckt sich zwischen Kansai und der Insel Shikoku und wartet mit viel Natur und Landwirtschaft auf.

Tsukemen Sanada (つけめん さなだ) in Kitasenju, Adachi, Tokyo

Sanada ist eines der ersten Tsukemen-Restaurants in Kitasenju und wartet mit dicken, vollmundigen Nudeln in einer raffinierten Sauce auf.

Luftbildaufnahmen Direktflug Deutschland ⇄ Japan

Es ist Ewigkeiten her, dass ich einen Direktflug von Japan nach Deutschland genommen habe -- da ich meistens sowieso...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: