AFURI Ramen (阿夫利) in Ebisu, Tokyo

-

Geschmack: Soyasauce (醤油), Salz (塩)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺)
Preislage: 850 - 1350 yen
Adresse: 117 Bldg. 1F, 150-0013 Tokyo, Shibuya City, Ebisu, 1-1−7
Adresse Japanisch: 〒150-0013 東京都渋谷区恵比寿1丁目1−7 117ビル1F

Der Name „AFURI“ ist ungewöhnlich – ich kannte ihn nur vom gleichnamigen Tempel am Ōyama in der Präfektur Kanagawa. Und siehe da – das Ramenrestaurant hat seinen Ursprung in der Tat dort. Den ersten Laden in Tokyo eröffnete man 2003 in Ebisu, und seitdem sind ein paar Ableger in Tokyo hinzugekommen. Die Ramenbar in Ebisu wurde schliesslich 2019 aufwändig renoviert.

Afuri’s Besonderheit ist eine deutliche Yuzu-Note (Yuzu ist eine japanische Zitrusfrucht, Limetten nicht ganz unähnlich, aber etwas aromatischer). Und man rühmt sich des Wassers aus der Oyama-Gegend sowie den sorgfältig ausgesuchten Zutaten. Ramen kommen im wesentlichen als Salzsaucen- und Soya-saucenbasis daher, beide sind empfehlenswert und preislich bei knapp 1’000 Yen im höheren Durchschnitt. Interessant ist, das man hier die Menge des benutzten chiiyu (鶏油, Hühnerfett) wählen kann – dementsprechend wird die Suppe leichter oder deftiger. Und da AFURI seit ein paar Jahren bei Ausländern sehr beliebt ist, gibt es nunmehr auch vegane Ramen.

Die Tsukemen sind etwas besonderes – offensichtlich weiss man das, und die Preise für Tsukemen sind so auf rund 1,280 yen gestiegen – selbst für Tokyo ein äusserst stolzer Preis – für eine Menge, von der man einfach nicht satt wird. Was mich nach der Renovierung erschrocken hat, war die Menge des Personals: Am Nachmittag kamen auf vier Gäste 7 Angestellte in der (vollkommen einsehbaren) Küche, und die Angestellten waren offensichtlich ziemlich gelangweilt.

Afuri hat aufgrund der Beliebtheit leider an Authentizität eingebüsst, aber der elegante Yuzu-Geschmack bleibt gern und lange auf der Zunge.

Bewertung

Suppe
Nudeln
Beilage
Gesamt
tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Unfall #3

Nein, vom Glück verfolgt werde ich dieses Jahr offensichtlich nicht. Erst mache ich Bekanntschaft mit einer Mauer, und zwei...

Noto-Halbinsel

Die Noto-Halbinsel im japanischen Meer ist durch ihre wilde Schönheit, zahlreichen heißen Quellen und exquisiten Lackwaren bekannt

Schusswaffen in Japan — zwei erschreckende Vorfälle

Japan ist eigentlich bekannt für einen sehr rigiden Umgang mit Schusswaffen - Justiz und Exekutive setzen alles daran, die...

Größe ist alles: Riesenbuddha bei Ushiku, Ibaraki

Normalerweise zieht es uns um Wochenende entweder zum Meer oder in die Berge. Manchmal machen wir jedoch eine Ausnahme,...

Tokyo: Itabashi-ku

Itabashi-ku ist ein typisches Mischviertel -- es gibt große Wohngebiete, alte, kleine Viertel und Industrie. Hier verlief einst die Nakasendo-Handelsstraße.

Wenn es mal kracht…

Ja, ich war in Eile. Und übermüdet. Außerdem war das noch mein Geburtstag, an einem Sonnabend. Da ich in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: