BlogJapan-Almanach-Jubiläum: 2000 Beiträge | Regionalwahlen in Japan vom 9....

Japan-Almanach-Jubiläum: 2000 Beiträge | Regionalwahlen in Japan vom 9. April 2023 ohne Überraschungen

-

Hätte ich es doch beinahe verschlafen — vor etwa 2 Wochen wurde auf dem Japan-Almanach doch tatsächlich der 2000ste Beitrag veröffentlicht – mit dem Titel „Wie YouTube das Vertrauen in die japanische Gastronomie erschüttert„. Den Japan-Almanach gibt es nunmehr schon seit 23 Jahren, und den Blog dazu seit 17 Jahren (der erste Beitrag erschien im März 2006, und bisher gab es noch keinen Monat, in dem nicht mindestens ein Artikel erschien). Ich finde es selber immer wieder unterhaltsam, auf archive.org zu stöbern und zu sehen, wie der Blog beziehungsweise der Almanach früher einmal aussah.

Leider fehlt mir momentan, und das wahrscheinlich bis Mai, etwas Zeit, um mich etwas liebevoller um den Blog und die restlichen Seiten zu kümmern, denn im März und April geht es wie jedes Jahr auf Arbeit hoch her, und dazu kommen noch zwei größere Aufträge aus dem Verlagswesen, die abgearbeitet werden wollen. Will heißen, die Artikel in dieser Zeit fallen immer etwas kürzer und etwas weniger packend aus…


Als Randnotiz sollte hier dennoch der Vollständigkeit halber erwähnt werden, dass gestern in Japan die erste Runde der Regionalwahlen stattfand. In 9 Präfekturen wurde ein neuer Gouverneur gewählt, und in 41 (von 47) Präfekturen ein neues Präfekturparlament. Außerdem wurden die Bürgermeister und Stadtparlamente ausgewählter (genauer gesagt sehr großer) Städte gewählt. Die Wahlen in diesem Jahr waren wie immer von einem lautstarken Wahlkampf – und einer Wahlbeteiligung geprägt, die noch nie so gering ausfiel. Bei beiden Wahlen gingen jeweils weniger als 50% der Wahlberechtigten zur Urne. Allzu große Überraschungen gab es bei den Wahlen nicht – höchstens vielleicht die hohen Stimmengewinne der Nippon Ishin-Partei, vor allem in Osaka, doch die arbeitet ja ohnehin schon mit den ewig-regierenden Liberaldemokraten zusammen und kann deshalb nur indirekt als Opposition angesehen werden. Ansonsten konnten die Liberaldemokraten die meisten ihrer Kandidaten halten, was dem amtierenden Premierminister sicherlich Aufwind geben wird. Die nächsten Wahlen gibt es übrigens bereits am 23. April – das ist die zweite Runde, und dann wird vorrangig in den kleineren Städten und Gemeinden gewählt.

Wahlen 2023 in Japan
Wahlen 2023 in Japan

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

3 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Neues Rechnungssystem verschlingt 16 mal mehr Kosten als es einbringt

Ende vergangenen Jahres habe ich an dieser Stelle das neue (Ab)rechnungssystem vorgestellt, welches am 1. Oktober diesen Jahres in...

Bürgermeister von Shibuya: Kommt zu Halloween bloß nicht hierher

Seit einigen Jahren ist es fast schon ein Ritual, dass sich zu Halloween hunderttausende Menschen in Shibuya ansammeln, um...

Filmkritik: Jigoku no Hanazono ~Office Royale~

Irgendwie sind meine automatisierten Netflix-Einstellungen merkwürdig: Die Benutzeroberfläche ist auf Deutsch, aber wohl aufgrund meiner IP werden mir nur...

Ich hätte gern… das da

Gerade in kleineren, von Familien geführten Restaurants ist es in Japan durchaus üblich, Tages- und andere Gerichte auf kleine...

„Overtourism“ — die Regierung will Maßnahmen ergreifen, nur welche?

Seit geraumer Zeit macht das Wort オーバーōbaaツーリズムtsūrizumu (overtourism) die Runde -- allein im Juli dieses Jahres reisten 2,3 Millionen...

100 Jahre Kanto-Erdbeben

Japan gedachte dieser Tage den Opfern des Großes Kantō-Erdbeben 1923, welches am 1. September 1923 weite Teile von Tokyo...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: