|  |  | 
			 | 
  Name:  (Ruse) - auf Deutsch "Russe" geschrieben, aber eigentlich eher wie "Ruße" gesprochen. 
				Hiess in osmanischen Zeiten "Rustschuk".			
			Lage:  
				Am Südufer der Donau, an der Grenze zu 
				→Rumänien. Bis →Bukarest sind es gut 80 km, 
				bis →Sofia ca. 280 km. Russe befindet sich in der 
				Donauebene, doch geht die Landschaft im Süden schnell in Berge über.  
			Einwohner:  etwa 184'000
			Stadtbild:  
				Die Stadt beherbergt Bulgariens grössten Donauhafen und zeigt vor allem im Norden 
				viel Industrie. Das Zentrum rund um den Ploshtad Svoboda(Platz der Freiheit)				
				ist klein und überschaubar. Es gibt keine hohen Häuser, dafür aber 
				viel habsburgische Architektur und ein Betonmonstrum als Rathaus. Der Bauboom in der 
				Innenstadt fand nach der Unabhängigkeit von den Osmanen Ende des 19. Jhd. statt - 
				1893 befahlen die Stadträte zudem, dass im Zentrum alle Häuser Balkons und 
				verzierte Fassaden haben sollen. Vom Platz der Freiheit sind es nur 300 m bis zur Donau. 
				Läuft man vom Zentrum etwa einen Kilometer Richtung Süden entlang der 
				Borisova, gelangt man zum schönen, ziemlich alten Bahnhof (welcher 
				2003 restauriert wird/wurde). Links daneben findet man den Busbahnhof - 
				von hier fahren die Busse überall hin - sogar ins Ausland. Zum Spazieren lädt die 
				Uferpromenade entlang der Donau ein. Richtig schön ist der 
				"Strand" allerdings nicht.
				
			Geschichte: Auf dem Gebiet der heutigen Stadt bauten die Römer 
				im Jahre 70 u.Z. eine Festung namens Sexaginta Prista. 
				Die Festung wurde im 6. Jhd. jedoch aufgegeben. Stattdessen baute man weiter südlich die 
				Stadt Cherven, welche jedoch ebenfalls aufgegeben wurde - nach dem 
				Einfall der Osmanen. Die allerdings bauten Russe, damals Rustschuk gehiessen, 
				wieder auf. 1866 verbanden die Osmanen die Stadt mit Varna durch eine Eisenbahnlinie.
			Anfahrt:  Internationale Züge von →Prag 
				nach →Varna und
				die von →Bukarest nach →Sofia
				halten in Russe. Täglich fahren sechs Züge über 
				die Grenze, drei davon sind Lokalzüge und fahren nur bis Giurgiu.  
				Es gibt Busse und Züge nach →Sofia -
				der Bus braucht allerdings ein paar Stunden weniger als 
				der Zug! Mit dem Bus (es fahren mehrere am Tag) dauert es 4 ½ Stunden und kostet 
				10 Leva (5 Euro). Natürlich fahren auch Busse nach Varna, 
				→Veliko Tarnovo usw. |