ShikokuKagawaSakaide - graue Industriestadt auf Shikoku

Sakaide – graue Industriestadt auf Shikoku

-

Lage von Kagawa
Region: 四国 Shikoku
Präfektur: 香川 Kagawa

坂出 Sakaide

2 von 5 Sternen: Kann man sehen, muss man aber nicht
Name:

Sakaide. “Saka” bedeutet “Hang, Steigung”, “ide” in etwa “hervorkommen”. Keine besondere Bedeutung.

Lage:

Am Südende der Seto-Ōhashi – der grossen Brücke über das Seto-Binnenmeer. Liegt am Nordufer der Präfektur Kagawa. in einem stark industrialisierten Gebiet.

Ansehen:

Die gewaltige Brücke, die Shikoku mit der Hauptinsel Honshū verbindet. Die Stadt selbst ist weniger interessant.

Beschreibung

Sakaide ist eine grosse Industriestadt am Seto-Binnenmeer-Ufer mit ca. 62’000 Einwohnern. Fährt man mit dem Zug über die Seto Ōhashi 瀬戸大橋 (ōhashi = grosse Brücke), so ist Sakaide das Erste, was man von Shikoku sieht. Man sollte sich davon aber nicht abschrecken lassen – Sakaide gehört zu den grossen Industriezentren rund um das Seto-Binnenmeer. Früher wurde bei Sakaide in grossen Feldern Meersalz gewonnen – ca. ein Drittel der gesamten Salzproduktion kam von hier. Das ist vorbei – die Salzfelder wurden zu Industrieflächen, da man Salz heute industriell produziert.

Industriegebiet von Sakaide
Industriegebiet von Sakaide

Die Seto Ōhashi (Grosse Seto-Brücke) befindet sich mitten im Setonaikai-Nationalpark 瀬戸内海 und ist eine von nunmehr drei Verbindungen zwischen Shikoku 四国 und Honshū 本州. Sie verbindet die Präfekturen Kagawa und Okayama miteinander. Eigentlich ist dies keine einzelne Brücke, sondern eine Kombination von insgesamt sechs Hägebrücken, Trassenbrücken und Neigebrücken, die sich von Insel zu Insel ziehen. Herzstück ist eine gewaltige Hängebrücke. Es gibt zwei Ebenen – eine für die Strasse (37.3 km lang) und eine für die Eisenbahn (32.4) km. Nur 9.4 km davon sind über Wasser. Von der Brücke hat man übrigens einen schönen Blick auf die Inselwelt der Setonaikai.

nicht gerade spannend, aber auch das ist Japan...
nicht gerade spannend, aber auch das ist Japan…

Anreise

Alle Zugverbindungen von der Insel Honshū beginnen, von einem Nachtzug einmal abgesehen, in Okayama, wo auch nahezu alle Shinkansen halten, und führen über die Seto-Brücke. Der Shiokaze Ltd. Express しおかぜ特急 fährt von Okayama nach Matsuyama (2½ Stunden) und Uwajima (4¼ Stunden). Der Nanpū Ltd. Express 南風特急 fährt von Okayama nach Kōchi (2½ Stunden) und weiter bis nach Sukumo 宿毛 (4½ Stunden). Egal, mit welchem man fährt – von Okayama bis zur Brücke dauert es rund 20 Minuten. Die meisten Züge halten jedoch nicht in Sakaide selbst, sondern im benachbarten Utazu 宇多津.

Alle Linien sind JR-Linien, also frei für Railpass-Besitzer.

Übernachtung

Es gibt kaum Gründe, in Sakaide selbst zu übernachten – es sei denn, man ist geschäftlich da oder kennt jemanden. Zu allgemeinen Übernachtungstipps siehe Übernachtungstipps Japan.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Kamodashi Ramen Todoroki (鴨だしらぁ麺 轟) in Mizonokuchi, Kawasaki

Bei diesem schmucken Ramenrestaurant spielen Enten die Hauptrolle - sehr dünne, aber schmackhafte Nudeln paaren sich hier mit dezenter Ente

Zu heiß, zu trocken

In Sachen Sommer ist man in Japan Einiges gewöhnt – vor allem die Hitze im August, nach der Regenzeit,...

Einigkeit mit Trump im Zollstreit – und keiner hat etwas aufgeschrieben

Viele Politiker staunten heute bei der Parlamentssitzung im Unterhaus nicht schlecht, als sie auf Anfrage erfuhren, dass es über...

Captain Blackbeard und Gen Z

Seit ziemlich genau 50 Jahren gibt es in Japan ein etwas dröges, aber dennoch sehr beliebtes Tischspiel – dieses...

Sushi to Ramen Uogashiya (鮨とラーメン うおがしや) in Shibuya, Tokyo

Ramen... und Sushi? Was nach einem Familienrestaurant klingt, ist durchaus eine nette Idee, zumal die Ramen auch wirklich gut schmecken.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you