BlogTV-Tipp: Sieben Tage Japan auf Arte (ab Samstag, 1....

TV-Tipp: Sieben Tage Japan auf Arte (ab Samstag, 1. September 2018)

-

An TV-Abende mit Arte erinnere ich mich gern. Da gab es zum Beispiel eine Doku zum Thema “Geschichte der Animes” – die hatten mich bis dato nie richtig interessiert, aber die Doku schaffte es, selbst mich zu begeistern. Ich bin zwar nach wie vor kein großer Fan, aber ich verstehe jetzt, warum andere es sind.
Zum Thema Japan gab und gibt es immer wieder sehr gute Reportagen auf Arte, und heute ist es wieder so weit: Vom 1. September an strahlt Arte etliche Sendungen zum Thema Japan aus – eine ganze Woche lang, und viele der Sendungen sind Erstausstrahlungen. Dazu gehören:

  • 360° – GEO Reportage: Japan, Leben am Fuße des Vulkans (gedreht auf Iwojima!)
  • Seiji Ozawa dirigiert Beethovens 7. Sinfonie / Seiji Ozawa Doku
  • Unterwegs mit Gérard Depardieu in Japan (5-teilige Doku)
  • Japan von oben – 5-teilige Reihe mit spektakulären Luftaufnahmen
  • Die sieben Samurai – der Klassiker von Kurosawa

und einiges mehr. Die Pressemitteilung sagt dazu:

Japan – ein Land der Traditionen und Gegensätze – steht bei ARTE Anfang September im Fokus. Der viertgrößte Inselstaat der Welt vereint jahrhundertealte Traditionen mit pulsierender Modernität, fasziniert mit eindrucksvollen Landschaften und kulturellem Reichtum. „Japan von oben“ zeigt Japan in großartigen Luftaufnahmen aus der Vogelperspektive. Die „360° Geo Reportage“ erkundet die Insel Iwojima, deren Supervulkan unter dauernder Beobachtung steht. Weitere Höhepunkte sind Filme wie das historische Doku-Drama „Ein Samurai im Vatikan“ oder Sidney Pollacks bildgewaltiger Thriller „Yakuza“. Und nicht zuletzt entführt Gérard Depardieu in die facettenreichen kulinarischen Welten des Landes – eine faszinierende Entdeckungsreise zu den vielfältigen Kultur- und Naturschätzen Japans.

Genaueres kann man wie immer dem Online-Programm von Arte entnehmen. Und ich hoffe, dass man die Titel auch später in der Mediathek von Japan aus abrufen kann.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Die Frage zur Mediathek hat man mir leider nicht beantwortet. Als Antwort kam nur, dass es das Programm nicht auf Japanisch geben wird ^_-
    Vielleicht dürfen sie keine Auskunft darüber geben, weil das Angebot nur für GEZ Zahler gilt?
    Ich hege aber die gleiche Hoffnung wie du.
    Ansonsten hat Arte anscheinend auch einen Live Stream.

  2. Noch mal eine besondere Empfehlung für “Die sieben Samurai” am 03.09. Es handelt sich hier um die untertitelte integrale Langfassung von 194 Minuten. Wer die noch nicht kennt sollte das nicht versäumen. Ein zeitloses Meisterwerk!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Kamodashi Ramen Todoroki (鴨だしらぁ麺 轟) in Mizonokuchi, Kawasaki

Bei diesem schmucken Ramenrestaurant spielen Enten die Hauptrolle - sehr dünne, aber schmackhafte Nudeln paaren sich hier mit dezenter Ente

Zu heiß, zu trocken

In Sachen Sommer ist man in Japan Einiges gewöhnt – vor allem die Hitze im August, nach der Regenzeit,...

Einigkeit mit Trump im Zollstreit – und keiner hat etwas aufgeschrieben

Viele Politiker staunten heute bei der Parlamentssitzung im Unterhaus nicht schlecht, als sie auf Anfrage erfuhren, dass es über...

Captain Blackbeard und Gen Z

Seit ziemlich genau 50 Jahren gibt es in Japan ein etwas dröges, aber dennoch sehr beliebtes Tischspiel – dieses...

Sushi to Ramen Uogashiya (鮨とラーメン うおがしや) in Shibuya, Tokyo

Ramen... und Sushi? Was nach einem Familienrestaurant klingt, ist durchaus eine nette Idee, zumal die Ramen auch wirklich gut schmecken.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you