Region: 東北 Tōhoku
Präfektur: 青森 Aomori

弘前 Hirosaki

3 von 5 Sternen: Abstecher wert
Name:

Hirosaki. Bedeutet soviel wie „Hirosaki“. Beiname – die „Burgstadt der Kirschen und Äpfel“.

Lage:

Zentrum der Region Tsugaru 津軽 in der Präfektur Tōhoku. Liegt in einer grossen Ebene in Sichtweite des Iwaki-san 岩木山 – einem grossen Vulkan.

Ansehen:

Der Schlosspark. Das Schloss (na ja). Das Samuraivertel. Das Neputa-Dorfmuseum. Shamisen-Musik im „Yamauta Livehouse“.

Beschreibung

Die Stadt hiess einstmals Takaoka 高岡 und entwickelte sich rund um die 1610 erbaute Burg. Die Stadt wurde schnell zu einem regionalen Zentrum. Heute leben ca. 175’000 Einwohner in Hirosaki. Das Stadtzentrum ist klein und schnell zu erlaufen. Fast genau so gross wie das Zentrum ist der Hirosaki Kōen 弘前公園, in dessen Mitte sich der Schlossnachbau und im Anschluss an den Park das Neputa-mura Hakubutsukan ねぷた村博物館 (Neputa-Dorfmuseum) befinden. Nördlich dazu befindet sich ein teilweise erhaltenes Samuraiviertel. Mehr zur Burg und der Umgebung siehe unter Hirosaki-jō 弘前城.

In Hirosaki und Umgebung hat sich eine interessante Mundart erhalten – das sogenannte 津軽弁 – Tsugaru-ben. Der Dialekt hat es in sich, beinhaltet er doch viele ganz eigene Wörter, die man einfach kennen muss, um den Dialekt zu verstehen. Dazu zählen sogar Wörter aus der Ainu-Sprache – eine Katze (im Japanischen: „neko“) wird zum Beispiel in dieser Gegend „chape“ genannt. Es gibt auch Wörter, für die es im Japanischen keinen Pedant gibt: „azumashii“ ist Tsugaru-Dialekt und bedeutet soviel wie „gemütlich, behaglich“ – ein Zustand, der sich im Hochjapanischen nur umständlich beschreiben lässt.

Hirosaki

Im Schlosspark von Hirosaki
Hirosaki

Das Schlösschen selbst

Auf keinen Fall sollte man sich einen Abend im Yamauta Live House 山唄ライブハウス unweit des Bahnhofs entgehen lassen. Japanisch Essen und Trinken bei traditioneller und sehr unterhaltsam dargebotener Shamisen-Musik 三味線.

Shamisen-Darbietung im Yamauta Live House
Shamisen-Darbietung im Yamauta Live House

Anreise

Mit der JR Ōu Linie JR奥羽線 kommt man in weniger als dreissig Minuten nach Aomori im Norden sowie Akita im Süden (dauert etwa zwei Stunden).

Übernachtung

Keine genauen Empfehlungen, da bei Freunden übernachtet. Zu allgemeinen Übernachtungstipps siehe Übernachtungstipps Japan.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein