ChubuYamanashiShosenkyo - Natur pur in Yamanashi

Shosenkyo – Natur pur in Yamanashi

-

Lage von Yamanashi
Region: 中部 Chūbu
Präfektur: 山梨 Yamanashi

昇仙峡 Shōsenkyō

3 von 5 Sternen: Abstecher wert
Name:

Shōsenkyō. Der richtige Name lautet „Mitake-Shōsenkyō“. „-kyō“ bedeutet „Schlucht“.

Lage:

Ca. 15 km nördlich von Kōfu 甲府, dem Verwaltungssitz der Präfektur Yamanashi.

Ansehen:

Die Berge. Die Wasserfälle. Die 4 km lange Schlucht. Natur pur.

Wenn man Glück hat, kann man von hier den Fuji-san in seiner ganzen Pracht bewundern
Wenn man Glück hat, kann man von hier den Fuji-san in seiner ganzen Pracht bewundern

Shosenkyo – Beschreibung

Mitake-Shōsenkyō ist Teil des Chichibu-Tama-Kai Nationalparks 秩父多摩甲斐国立公園 – ein grosser Gebirgsnationalpark. In der Shōsen-Schlucht hat das kleine Flüsschen Arakawa 荒川 ein 4 km langes, sehr enges Flusstal in den Granit gespült. Dementsprechend findet man hier auch einige kleine Wasserfälle (siehe Photo unten).

Einer der besser besuchten Wanderwege in Shosenkyo
Einer der besser besuchten Wanderwege in Shosenkyo

Die Schlucht und der Berg Kakuen-bō 覚円峰 sowie der naheliegende Wasserfall Senga-Taki 仙娥滝 laden zu einer schönen Tagesexkursion ein. Die Felsen sowie die Aussicht vom Gipfel – an klaren Tagen ist der Fuji-san gut zu erkennen – sind überwältigend. An Wanderwegen mangelt es auch nicht.

Der Fuji-san von Shosenkyo aus gesehen
Der Fuji-san von Shosenkyo aus gesehen

Shosenkyo kann man als Tagestripp von Tokyo aus besuchen – dazu sollte man jedoch eher früher als später aufstehen. Die Gegend kann an Feiertagen und den typischen Urlaubszeiten auch sehr überlaufen sein.

Einer der zahlreichen Wasserfälle
Einer der zahlreichen Wasserfälle

Anreise

Mit dem JR Azusa Ltd. Express あずさ特急列車 dauert es bis Kōfu 甲府 rund 1½ Stunden von Shinjuku sowie eine Viertelstunde länger von Tōkyō-eki. Der gleiche Express fährt weiter nach Matsumoto – das dauert über eine Stunde.

Regionalzüge fahren auch nach Tokyo – man muss jedoch in Ōtsuki 大月 umsteigen. Das ganze dauert dann von Shinjuku 2¼ Stunden, ist jedoch spürbar billiger.

Vom Bahnhofsvorplatz fahren dann Busse zur Schlucht. Dauert eine halbe Stunde. Am besten steigt man in Takiue 滝上 am Senga-Wasserfall aus. Von dort fährt eine Seilbahn zur Aussichtsplattform auf dem Kakuen-bō 覚円峰.

Übernachtung

Direkt in der Schlucht wird es bis auf eins, zwei Ryokan nicht viel geben. Man kann freilich auch in Kōfu oder Tokyo übernachten. Zu allgemeinen Übernachtungstipps siehe Übernachtungstipps Japan.

tabibito
tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Die Top 10 der japanischen Vornamen

Alljährlich veröffentlicht  Yasuda Seimei, einer der Versicherungsgiganten Japans, ein Ranking der im auslaufenden Jahr beliebtesten Namen für Neugeborene. So...

YouTube oder Alles für ein bisschen Aufmerksamkeit

YouTube & TikTok sind nach wie vor das große Ding in Japan - 4 Jahre in Folge, von 2020...

Insel Awaji – Awaji-shima

Die Insel Awaji erstreckt sich zwischen Kansai und der Insel Shikoku und wartet mit viel Natur und Landwirtschaft auf.

Tsukemen Sanada (つけめん さなだ) in Kitasenju, Adachi, Tokyo

Sanada ist eines der ersten Tsukemen-Restaurants in Kitasenju und wartet mit dicken, vollmundigen Nudeln in einer raffinierten Sauce auf.

Luftbildaufnahmen Direktflug Deutschland ⇄ Japan

Es ist Ewigkeiten her, dass ich einen Direktflug von Japan nach Deutschland genommen habe -- da ich meistens sowieso...

Wie laizistisch ist Japan wirklich?

Am 15. November 2023 verstarb 池田大作 (Daisaku Ikeda), ein buddhistischer Philosoph und dritter Anführer der buddhistischen - und in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: