BlogWas Japaner so über das Ausland denken

Was Japaner so über das Ausland denken

-

Heute bin ich zufällig über ein Video gestolpert, in dem wahllos Japaner ganz normal und unaufgeregt über ihre Auslandserfahrungen sprechen – wo sie waren, was sie als positiv und was sie als negativ empfunden haben. Für Japanischlernende ist dieses Video übrigens eine gute Sprachübung.
Neues kam dabei nicht raus – nicht für mich zumindest – aber man ertappt sich nach mehr als über einem Jahrzehnt in Japan dabei, die Seiten zu wechseln. Erst recht, wenn man selten nach Hause fliegt und gerade erst wieder da war. Doch eine Sache bleibt mir nach wie vor ein Rätsel: Ich habe nun schon von unzähligen Japanern zu hören bekommen, dass es in Europa zum Beispiel anders riecht, und das ist nicht positiv gemeint. Viele Japaner denken, dass Ausländer stärker riechen. Sicher, echte Stinkbomben trifft man in Japan weniger häufig als anderswo, und Japaner baden wahrscheinlich wirklich häufiger und ausgiebiger als andere Nationen. Die Behauptung aber, dass viele Ausländer unangenehm riechen, konnte und kann ich jedenfalls so nicht teilen.

Beschwerden über das Essen oder die mangelnde Sicherheit in den Strassen (in Barcelona haben sich innerhalb von fünf Tagen gleich zwei Mal Trickbetrüger um mein Geld bemüht – ging jedoch beide Male zum Glück glimpflich aus) sowie über unverlässliche Eisenbahnen sind weitgehend bekannt; auch die positiven Erfahrungen über nette Menschen, stärkere Familienbunde usw. sind so häufig zu hören.
Was denken Japaner über Ausländer?

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

8 Kommentare

  1. Also zumindest das Meer riecht in Japan anders. Mir gefällt aber der herbe Geruch an Nord- und Ostsee besser, ist irgendwie frischer m.M.n. Ich vermute das liegt an den unterschiedlichen Algenarten in Küstenähe?
    Und den Geruch im Shinkansen (Raumparfüm?) find ich ziemlich abstoßend.
    Smell you later.

  2. Ich stelle die Vermutung an warum eigentlich die Japaner oeffter baden als andere Nationen:
    1. es gibt viel Wasser und viele Onsen, also warum nicht ausnutzen
    2. Es ist recht warm im Sommer und nicht zu baden aere sicher schlimm
    3. das ist eine Art von Genesungstherapie oder etwas aehnliches
    Andere Nationen koennen nach Vorstellung der Japaner sicher anderes richen, da man auch andere Nahrung zu sich nimmt und folglich der Schweiss richt auch anders.
    Zu anderen kann ich mir gar nicht vorstellen im Sommer in einem vollgestopfem Zug zu stehen in Krawate und Anzug um in Schweiss zu uebergehen und dann auch nicht zu richen und in so einem Zustand in die Arbeit zu kommen.
    Was ich damit sagen soll – man sollte zuerst sich selber anschauen und nicht sagen, dass andere unheimlich riechen ;-)

    • Meine tägliche Fahrt in der Rush-Hour hat mich eines gelehrt: Nur weil Japaner kein Deo benutzen, heißt es nicht, dass sie nicht doch eins benutzen sollten *würg*

  3. > Ostasiaten brauchen kein Deo
    ach, das ist doch auch nur ein unwahres Stereotyp.
    Genauso wie viel (nicht alle) der im Video geäußerten Meinungen. Fragt man den Durchschnittsdeutschen nach seiner „Asienreise“ (weil is ja eh alles mehr oder weniger das gleiche, genauso wie Europa für Japaner) kriegt man ähnliche sinnvolle Antworten.

  4. Als ich noch am Frankfurter Flughafen gearbeitet und japanische Reisegruppen in Empfang genommen hatte, fand ich den Geruch auch immer auffällig. Wie als ob die Gruppe ein Stück Japan mit sich gebracht hätte^^.
    Übrigens geht mir das im Ausland oft so. Fremde Gerüche sind sehr prägnant. Das zunächst Fremde riecht anders. Bis man sich daran gewöhnt hat. Man muss es ja nicht bewerten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Sehenswert: Tokio – die Stadtkultur von morgen

Jüngst bin ich auf eine interessante, kurze (nur 26 Minuten) Doku über die Stadtkultur von Tokyo gestossen - die...

Übernachtungsalternative Love Hotel

Wer schon einmal in Japan weilte, wird sicherlich hier oder da merkwürdige Gebäude bemerkt haben - oft erinnern sie...

Chūka Soba Takemura (中華そば 竹むら) in Meguro, Tokyo

Vollmundige Suppe auf Hühner-, Kombu- und Shiitakebasis mit sehr ansehnlichen Beilagen - sowohl die Ramen als auch die Tsukemen sind empfehlenswert.

Spaß mit der Schule Teil so und so

Nun ist es also geschafft - mein Jüngster hat erfolgreich die Grundschule (sprich, die ersten sechs Schuljahre) absolviert und...

Wie YouTube das Vertrauen in die japanische Gastronomie erschüttert

Seit einigen Wochen geistert ein neues Wort durch die japanische Medienlandschaft - es lautet 迷惑meiwaku動画dōga und setzt sich aus...

World Baseball Classics – wenn sich alles nur noch um eine Sache dreht

Baseball ist der Volkssport Nummer 1 in Japan -- eine Tatsache, die mich bei meinem ersten Japanbesuch durchaus überrascht...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: