BlogTabibito offline -- Buch gefällig? Oder eine Zeitschrift?

Tabibito offline — Buch gefällig? Oder eine Zeitschrift?

-

Ein kurzer Beitrag in eigener Sache — es geht dabei nicht um Online-Artikel, sondern um Offline-Artikel. Also so richtig mit Papier, in der Hand halten können und so. Verrückte Welt.
Zum einen wäre da die 3. Auflage meines Buches „Was Sie dachten, NIEMALS über JAPAN wissen zu wollen: 55 erleuchtende Einblicke in ein ganz anderes Land„, erschienen im Conbook Verlag. Im Gegensatz zur 2. Auflage ist diese sogar komplett überarbeitet: Zwei der 55 Artikel wurden komplett ausgetauscht, ein paar weitere erneuert, und es gibt eine neue Rubrik, die mir persönlich sehr gefällt – einfach um ein bisschen Gleichgewicht zu haben: »Warum Sie trotzdem IMMER wieder nach Japan reisen sollten – 55 Gründe«.
Die dritte Auflage wird am 7. Mai erscheinen — im gut sortierten Buchhandel, aber auch als Kindle-Edition. Mal sehen, vielleicht findet sich diese neue Auflage ja auch, so wie die 1., in dem einen oder anderen Internationalen Buchladen in Tokyo wieder!
So ein Buch braucht immer ein bisschen Werbung, und deshalb möchte ich hier gern die Bitte meines Verlages weiterleiten: Wer hat Interesse an einem Rezensionsexemplar? Das wird dann kostenlos zugeschickt. Als Gegenleistung wäre dann eine Rezension auf einem Blog, in sozialen Netzwerken, gerne aber auch einfach nur auf Amazon nett (bitte mit angeben, wo). Bei Interesse bitte hier melden, wohin das Buch geschickt werden soll. Zwei Dinge allerdings dazu: Rezensionsexemplare sind begrenzt, und der Verlag hat das letzte Wort, ob ein Buch verschickt wird oder nicht.


Zum anderen wäre da Japan Digest, für die ich schon längere Zeit schreibe. Im Herbst des vergangenen Jahres fragte JD an, ob sie mich zur Recherche von Nationalparks nach Kyushu schicken könnten. Normalerweise lehne ich so etwas ab, aber da ich Kyushu schon immer sehr mochte, hatte ich dieses eine Mal zugesagt. Das Ergebnis kann man in der Januar-Ausgabe des JAPANDIGEST-Magazins begutachten: 4 Seiten voll mit wunderschönen Bildern und noch viel schöneren Texten (meine ganz bescheidene Meinung jedenfalls). Und: Zum ersten Mal schmücken von mir gemachte Fotos die Titelseite eines Magazins. Darauf bin ich dann doch ein kleines bisschen stolz, da ich zwar gern fotografiere, aber das leider immer noch eher amateurhaft.
Das Heft kann man hier für 3 Euro bestellen (im Prinzip ist das Magazin also gratis, es geht um die Versandkosten).

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Habe vor Jahren die erste Version von “Was Sie dachten, NIEMALS über JAPAN wissen zu wollen: 55 erleuchtende Einblicke in ein ganz anderes Land“ gekauft und nicht bereut. Leicht geschrieben (wie man es von deinem Blog kennt) und unterhaltsam. Sehr empfehlenswert.

    • Das kann ich Dir sogar verraten:
      • Japanische Taxifahrer sind vermutlich die ältesten der Welt
      • Katastrophenhilfe ist eine halbe Sache in Japan
      sind ersetzt worden. Womit sage ich aber nicht :)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Chūka Soba Takemura (中華そば 竹むら) in Meguro, Tokyo

Vollmundige Suppe auf Hühner-, Kombu- und Shiitakebasis mit sehr ansehnlichen Beilagen - sowohl die Ramen als auch die Tsukemen sind empfehlenswert.

Spaß mit der Schule Teil so und so

Nun ist es also geschafft - mein Jüngster hat erfolgreich die Grundschule (sprich, die ersten sechs Schuljahre) absolviert und...

Wie YouTube das Vertrauen in die japanische Gastronomie erschüttert

Seit einigen Wochen geistert ein neues Wort durch die japanische Medienlandschaft - es lautet 迷惑meiwaku動画dōga und setzt sich aus...

World Baseball Classics – wenn sich alles nur noch um eine Sache dreht

Baseball ist der Volkssport Nummer 1 in Japan -- eine Tatsache, die mich bei meinem ersten Japanbesuch durchaus überrascht...

Fallen ab dem 13. März die Masken?

Seit Jahresanfang ist es amtlich -- das japanische Gesundheitsministerium empfiehlt, mit Wirkung vom 13. März, dass das Tragen eines...

Daiso eröffnet riesigen 100-Yen-Laden in Ikebukuro

Am 22. Februar 2023 war es soweit - Branchenprimus Daiso eröffnete seine bisher größte Filiale, und zwar im renommierten...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: