BlogRekordfahrradjahr

Rekordfahrradjahr

-

Vor 9 Monaten schrieb ich den Artikel Fahrradfahrt zur Arbeit in Tokyo 2.0 – damals pendelte ich bereits drei Monate lang mit dem Fahrrad von zu Hause bis zu meinem Büro in der Mitte von Tokyo – 21km einfache Strecke, und dementsprechend eine komplette Marathonstrecke pro Tag. Damals war die Inzidenz in Tokyo sehr hoch – aus damaliger Sicht, denn sie lag bei rund 1,500 Neuinfektionen pro Tag. Aus drei Monaten wurden dann  sechs Monate, und daraus schliesslich ein gesamtes Jahr: Knapp 10,000 Kilometer später haben wir rund 20,000 Neuinfektionen pro Tag in Tokyo, und ein Ende ist nicht in Sicht. Immerhin bin ich nun allerdings so fit wie schon eine Weile nicht mehr – auch wenn die permanente Kälte etwas nervt, ganz abzusehen von den Taxifahrern (siehe Artikel oben).

Wie lange noch? Eigentlich wollte ich schon lange zur üblichen Routine zurückkehren, sprich nur 10 km statt 42, dann eine halbe Stunde mit dem Zug, dann einen Kilometer laufen.  Aber das wird wohl noch eine ganze Weile dauern. Und hoffentlich wird die Lage dann etwas entspannter – es gibt bereits Gerüchte, dass Japan gegen Ende März den Großteil seiner Reisebeschränkungen fallen lassen könnte, so dass man dann vielleicht sogar wieder gen Deutschland fliegen kann, ohne mit strengen und sich ständig ändernden Quarantäneregeln zu kämpfen. In dem Sinne: Weiterhin Augen zu und durch, und immer munter bleiben…

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Jeden Tag 42 Kilometer mit dem Fahrrad, alle Achtung!
    Fahrradfahren finde ich nicht immer einfach in Japan (Kyoto und Gifu). Ich dachte, es gilt dort Linksverkehr, aber einige Japaner schienen das nicht zu wissen. Wo keine Fahrradspuren waren wurde auf dem Bürgersteig gefahren, in beide Richtungen auf derselben Seite. Gewöhnungbedürftig.
    Hoffentlich stimmen die Gerüchte über eine Lockerung der Reisebeschränkungen. Eine Japanreise würden wir gern noch mal machen.
    Alles Gute

  2. Oh das hoffe ich auch, dass die Gerüchte stimmen …
    ich war letztes Jahr im Oktober in Deutschland, erstens war die Flugverbindung sehr schlecht weil es auch innerhalb Deutschlands weniger Flüge gab, und zweitens war besonders der Rückweg eben wegen der strengen Einreiseregeln ziemlich kompliziert.
    Dann gab es noch auf der Rückreise Probleme beim Einchecken am Flughafen Düsseldorf – weil das Lufthansa-System für Reisende nach Japan wohl nur Japaner und Ausländer mit Studentenvisum oder Arbeitsaufenthalt vorgesehen hatte. Dauervisum hat nicht existiert und es hat eine Weile gedauert, bis die Dame am Schalter raushatte, wie sie mich denn nun eincheckt.
    Ja, hoffentlich wird das bald einfacher!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Unfall #3

Nein, vom Glück verfolgt werde ich dieses Jahr offensichtlich nicht. Erst mache ich Bekanntschaft mit einer Mauer, und zwei...

Noto-Halbinsel

Die Noto-Halbinsel im japanischen Meer ist durch ihre wilde Schönheit, zahlreichen heißen Quellen und exquisiten Lackwaren bekannt

Schusswaffen in Japan — zwei erschreckende Vorfälle

Japan ist eigentlich bekannt für einen sehr rigiden Umgang mit Schusswaffen - Justiz und Exekutive setzen alles daran, die...

Größe ist alles: Riesenbuddha bei Ushiku, Ibaraki

Normalerweise zieht es uns um Wochenende entweder zum Meer oder in die Berge. Manchmal machen wir jedoch eine Ausnahme,...

Tokyo: Itabashi-ku

Itabashi-ku ist ein typisches Mischviertel -- es gibt große Wohngebiete, alte, kleine Viertel und Industrie. Hier verlief einst die Nakasendo-Handelsstraße.

Wenn es mal kracht…

Ja, ich war in Eile. Und übermüdet. Außerdem war das noch mein Geburtstag, an einem Sonnabend. Da ich in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: