BlogMagnetschwebebahn unterm Schlafzimmer?

Magnetschwebebahn unterm Schlafzimmer?

-

Trassenführung des Linear-Shinkansen in Ostkawasaki
Trassenführung des Linear-Shinkansen in Ostkawasaki

Seit einigen Tagen wird in unserer Nachbarschaft so einiges gemunkelt.
“Schon gehört? Der Chūō-Shinkansen soll direkt durch unser Gebiet führen!”
Der Gedanke ist erschreckend – erst recht, wenn man ein Haus in der Gegend hat und damit mal eben nicht so schnell umziehen kann. Wie bei Gerüchten so üblich weiss natürlich niemand genaues nicht, dabei ist das gar nicht so schwer. Auch in Japan sind Umweltverträglichkeitsprüfungen vorgeschrieben, und sie müssen veröffentlicht werden. So auch im Streckenabschnitt Kawasaki. Kurz also nach リニア新幹線 環境影響 und schon hat man Zugriff auf die neuesten Planungsunterlagen. Ah ja – die Trasse führt in der Tat ca. 800 Meter von uns entfernt in der Gegend vorbei. Und zwar in rund 40 Meter Tiefe. Welche Auswirkungen das wohl haben wird? Vibrationen? Magnetfelder? Den Bau der Trasse kann man auch als grossen Feldversuch betrachten, denn eine Trasse durch so dicht besiedeltes Gebiet in solcher Tiefe dürfte es bisher noch nirgendwo gegeben haben. Wir sind mit unserer Entfernung (ziemlich sicher) aus dem Schneider.
Ein zweiter Blick auf den der Umweltverträglichkeitsprüfung zugrunde liegenden Flächennutzungsplan offenbarte jedoch einen grösseren Schock: Es gab schon seit einer Weile Gerüchte, dass die grosse Trinkwasseraufbereitungsanlage auf der anderen Seite des Tals bald verschwinden soll. Und siehe da: Die gesamte Fläche ist nunmehr als 第二種中高層住居専用地域 – Wohnbezirk zweiten Grades mit mittleren bis hohen Wohnhäusern ausgewiesen.
Will heissen, noch ein paar Jahre, und auf dem Hügel wird wohl demnächst ein hässliches Neubauviertel über der Gegend thronen. Dann ist es auch hier vorbei mit der noch leicht ländlichen Idylle.

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Na denn viel Spaß bei den tektonischen Folgen. Hier in unserer Region Süddeutschlands hat man es bereits mehrfach erfolgreich geschafft ganze Häuserzeilen mit Erd“erforschungs“- oder Erdwärmebohrungen unbewohnbar zu machen.
    Solcherlei Erdbewegungen sind nicht ohne, und es gibt einige populäre aktuelle Beispiele, wo so ziemlich einiges schief gehen kann.
    Du darfst gespannt sein, wie sich das entwickelt. Bei 800m Entfernung dürfte es aber vielleicht nicht so bedenklich sein?!?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Jetzt auch in albern: NHK News 7

Was für viele Deutsche die Tagesschau um 20 Uhr ist, ist für noch viel mehr Japaner die NHK News...

Kakunodate – alte Samuraiviertel und der tiefe Tazawa-See

Kakunodate mit seinem alten Samuraiviertel und der nahegelegene Tazawa-See bilden zusammen ein hervorragendes Reiseziel im Zentrum von Tohoku

Spatenstich für Japans neuen höchsten Wolkenkratzer

Als ich vor 27 Jahren zum ersten Mal in Japan landete, gab es am Hauptbahnhof von Tokyo nicht allzu...

Neues Rechnungssystem verschlingt 16 mal mehr Kosten als es einbringt

Ende vergangenen Jahres habe ich an dieser Stelle das neue (Ab)rechnungssystem vorgestellt, welches am 1. Oktober diesen Jahres in...

Bürgermeister von Shibuya: Kommt zu Halloween bloß nicht hierher

Seit einigen Jahren ist es fast schon ein Ritual, dass sich zu Halloween hunderttausende Menschen in Shibuya ansammeln, um...

Filmkritik: Jigoku no Hanazono ~Office Royale~

Irgendwie sind meine automatisierten Netflix-Einstellungen merkwürdig: Die Benutzeroberfläche ist auf Deutsch, aber wohl aufgrund meiner IP werden mir nur...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: