BlogHurra der Prinz ist da!

Hurra der Prinz ist da!

-

Noch mal Glück gehabt – da wurde doch nach mehr als 40 Jahren endlich mal wieder ein männlicher Nachkomme für den Chrysanthementhron geboren. Man hatte vor Monaten schon überlegt, die Spielregeln zu ändern und weibliche Thronfolger zu genehmigen (obwohl es solche vor vielen Jahrhunderten schon gab). Still und leise verstummte die Parlamentsdebatte.
Damals wurde bereits bekannt, dass Prinzessin Miko schwanger ist. Und man kann sich sicher sein, dass Koizumi und Co wussten, dass es ein Junge wird. Miko ist die Ehefrau von Akishino, ein begeisterter Welsfan (kein Scherz), und jeniger der jüngere Sohn des jetzigen Kaisers Akihito.
Das gibt erstmal wieder Stoff für die Klatschspalten. Wie in jeder Monarchie gibt es jedoch auch in Japan drei grosse Gruppen: Die treuen Royalisten, die Monarchiegegner und die, denen der ganze Rummel ziemlich egal ist. Letzteres ist wahrscheinlich die grosse Mehrheit.
Wort des Tages: 天皇陛下 (tennō heika) – „seine Majestät der Kaiser“. Kurz: Tenno (=> ten = Himmel, -ō = Kaiser).
Und noch eins: (chin). Im Japanischen gibt es zahlreiche Wörter für „ich“. Dieses Wort „chin“ darf jedoch nur allein der Kaiser benutzen. Gehört lustigerweise zu den 1’945 Schriftzeichen, die jeder Schüler lernen muss.

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Eigentlich rein gar nichts. Er entspricht in etwa dem deutschen Bundespräsidenten – nur ohne Appelle an die Nation oder die Politiker.
    Aber man darf nicht vergessen, dass er der oberste Shinto-Priester ist. Und damit verbunden auch Symbol des Nationalstolzes und Beweis der Göttlichkeit Japans. Ups. Nein, dass denken nur die Nationalisten. Oder!?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Neues Einwanderungsgesetz nimmt größte Hürde – Abschiebung auch während des Asylantrags möglich

Nun ist es also passiert - der Rechtsausschuss des japanischen Oberhauses, einer der beiden Kammern im japanischen Parlament, hat...

Nasu – Sommerfrische und ein tödlicher Stein

Mit dem Shinkansen nur eine gute Stunde von Tokyo entfernt ist Nasu ganz im Norden von Kanto ein sehr beliebtes Ausflugsziel -- kein Wunder, gibt es doch sehr viel zu entdecken.

Nun ist es amtlich: Japan ist am Ende

Nichtsahnend lief ich neulich zu einem geschäftlichen Treffen, als am Ende der Gasse vor mir riesengroß 滅亡metsubō - "Untergang"...

Unfall #3

Nein, vom Glück verfolgt werde ich dieses Jahr offensichtlich nicht. Erst mache ich Bekanntschaft mit einer Mauer, und zwei...

Noto-Halbinsel

Die Noto-Halbinsel im japanischen Meer ist durch ihre wilde Schönheit, zahlreichen heißen Quellen und exquisiten Lackwaren bekannt

Schusswaffen in Japan — zwei erschreckende Vorfälle

Japan ist eigentlich bekannt für einen sehr rigiden Umgang mit Schusswaffen - Justiz und Exekutive setzen alles daran, die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: