BergeAsamayama (2'568 m) in Gunma / Nagano

Asamayama (2’568 m) in Gunma / Nagano

-

Der Asamayama ist einer der aktivsten und gefährlichsten Vulkane Japans – aufgrund der Nähe zur Hauptstadt Tokyo hat er das Potential, großen Schaden anzurichten. Die letzte schwere Eruption geschah 1783 (der sogenannte Tenmei-Ausbruch) und bewirkte eine Hungersnot in der weiteren Umgebung, da sehr viel Ackerland unbrauchbar wurde. Im Jahr 2009 gab es eine kleinere Eruption, bei der eine zwei Kilometer hohe Aschewolke aufstieg. Selbst im 150 Kilometer entfernten Tokyo ging noch etwas Vulkanasche nieder. Aufgrund der hohen vulkanischen Aktivität darf man nicht zum eigentlichen Gipfel aufsteigen, aber man darf sehr nah ran.

Name des Gipfels: 浅間山 Asamayama
Gipfelhöhe: 2’568 Meter
Schwierigkeitsgrad:
☆☆
Erforderliche Kondition:
Besteigungsdauer: eine Übernachtung, danach Aufstieg
Vulkanstatus¹: A (sehr aktiver Vulkan)
Ausbruchswarnstufe²: 2 (Sollte permanent überwacht werden)
Koordinaten: 36゜24’23.20″N 36゜24’23.20″O
Lage: 浅間山系 Asama-Berge
Präfektur: 群馬県 長野県 Gunma / Nagano
Naturschutzgebiet: 上信越高原国立公園 Jōshin’etsu-kōgen Nationalpark

¹ Vulkane werden wie folgt eingestuft:

A – Sehr aktiv, letzter Ausbruch liegt weniger als 100 Jahre zurück
B – Aktiv, letzter Ausbruch liegt mehr als 100 Jahre zurück
C – Weniger aktiv, letzter Ausbruch liegt mehr als 1’000 Jahre zurück
D – Dormant, letzter Ausbruch liegt mehr als 10’000 Jahre zurück
E – Erloschen, letzter Ausbruch liegt mehr als 100’000 Jahre zurück

² In Japan gibt es 5 Warnstufen:

  1. Momentan keine Gefahr
  2. Nicht dem Krater nähern
  3. Nicht dem Vulkan nähern
  4. Evakuierung vorbereiten
  5. Evakuierung durchführen

Der Asamayama nordwestlich von Tokyo
Der Asamayama nordwestlich von Tokyo – hier vom Osten aus gesehen

Der Asamayama aus nächster Nähe
Der Asamayama aus nächster Nähe – vom Norden aus gesehen

Und der Blick von Süden Richtung Asamayama - vor dem Gipfel: der Kurort Karuizawa
Und der Blick von Süden Richtung Asamayama – vor dem Gipfel: der Kurort Karuizawa

tabibitohttps://www.tabibito.de/japan/
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei Tabibitos Japan-Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Neues Einwanderungsgesetz nimmt größte Hürde – Abschiebung auch während des Asylantrags möglich

Nun ist es also passiert - der Rechtsausschuss des japanischen Oberhauses, einer der beiden Kammern im japanischen Parlament, hat...

Nasu – Sommerfrische und ein tödlicher Stein

Mit dem Shinkansen nur eine gute Stunde von Tokyo entfernt ist Nasu ganz im Norden von Kanto ein sehr beliebtes Ausflugsziel -- kein Wunder, gibt es doch sehr viel zu entdecken.

Nun ist es amtlich: Japan ist am Ende

Nichtsahnend lief ich neulich zu einem geschäftlichen Treffen, als am Ende der Gasse vor mir riesengroß 滅亡metsubō - "Untergang"...

Unfall #3

Nein, vom Glück verfolgt werde ich dieses Jahr offensichtlich nicht. Erst mache ich Bekanntschaft mit einer Mauer, und zwei...

Noto-Halbinsel

Die Noto-Halbinsel im japanischen Meer ist durch ihre wilde Schönheit, zahlreichen heißen Quellen und exquisiten Lackwaren bekannt

Schusswaffen in Japan — zwei erschreckende Vorfälle

Japan ist eigentlich bekannt für einen sehr rigiden Umgang mit Schusswaffen - Justiz und Exekutive setzen alles daran, die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you

%d Bloggern gefällt das: